Controlling
Controlling für kleine Unternehmen
Wir bieten speziell für kleine Unternehmen eine einfache Controlling-Lösung Mit Hilfe einer aktuellen Buchhaltung und einer Unternehmensplanung stehen | ![]() |
Was ist Controlling?
Planung | ![]() | Plan-Ist-Vergleich |
![]() | ![]() | |
Maßnahmen | ![]() | Abweichungs-Analyse |
Controlling bedeutet nicht = Kontrolle
Controlling macht die wichtigsten Zahlen und Fakten des Unternehmens sichtbar und dient so als Steuerungs- und Führungsinstrument.
Sie erhalten Informationen über die aktuelle Geschäftslage sowie die voraussichtliche Entwicklung des Unternehmens.
Herzstück des Controllings ist eine Unternehmensplanung. Anhand dieser können Abweichungen zeitnah festgestellt, analysiert und erforderliche Maßnahmen getroffen werden.
Neben den „harten“ Zahlen können auch weitere Bereiche, die für die Zukunftsfähigkeit wichtig sind (bspw. Kundenzufriedenheit) mit in die Unternehmensanalyse einbezogen werden.
Ist Controlling nur etwas für große Unternehmen?
Für kleine Unternehmen ist ein eigener Controller/Unternehmensberater meist zu teuer und daher nicht rentabel.
Unser einfaches und auf ihr Unternehmen abgestimmtes Controlling kann aber auch für Sie bezahlbar sein!
Mit einer aktuellen Buchhaltung und einer Unternehmensplanung stehen Ihnen die wichtigsten Daten zur Einrichtung eines Controllings bereits zur Verfügung!
Was bringt mir ein Controlling?
- Sie sehen „schwarz auf weis“ wie ihr Unternehmen dasteht und wie ihre Zukunftsperspektive aussieht.
- Sie brauchen sich nicht auf ihr Bauchgefühl verlassen.
- Verbesserung des Bankenratings
günstigere Zinsen
leichterer Zugang zu neuen Darlehen
- Verbesserung der Bankenkommunikation: Ihr Banker wird zeitnah und offen über ihre aktuelle Situation informiert.
Das schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist Voraussetzung jeder Kreditgewährung.
Ab wann brauche ich ein Controlling?
Am besten von Anfang an. Denn gerade für Existenzgründer ist es wichtig einen zeitnahen Überblick über die Entwicklung
des Unternehmens zu haben.
Kosten Controlling
Um die Inanspruchnahme von externem Know-How zu fördern, gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bei Erfüllung bestimmter Kriterien einen Zuschuss. Bei der Frage, ob eine Bezuschussung möglich ist, berät Sie Steuerberater Holger Irion gerne vorab völlig unverbindlich und kostenlos.
Bei Existenzgründern ist das Controlling durch das Programm „Gründercoaching-Deutschland“ förderfähig.